Das auf einem Felsausläufer über dem Zusammenfluss der Elbe und der Ploučnice (Polzen) liegende Schloss Děčín (Tetschen) gehört zu den bedeutendsten historischen Denkmälern Nordböhmens. Während der Jahrhunderte diente es als Stützpunkt des böhmischen Fürsten, als Militärfestung oder als Sitz bedeutender Adelsgeschlechter. Zu den Besuchern des Tetschener Schlosses gehören zahlreiche berühmte Persönlichkeiten, von den europäischen Herrschern bis zu den Künstlern. Unter anderem komponierte hier Fryderyk Chopin seinen bekannten Walzer As-Dur, Tetschener Walzer genannt. Dank der umfangreichen Rekonstruktion erhält das Schloss seine einstige Schönheit zurück. Die Besucher können das ehemalige Appartement des Schlossbesitzers besichtigen, sich an der schönen Aussicht auf die Stadt erfreuen oder sich von der einmaligen Atmosphäre des Rosengartens verzaubern lassen.