Slideshow Video

VYBERTE SI ...

  • Relax und Sport
    • Burgen und Burgruinen
    • Schlösser
    • Kirchen (Sakraldenkmäler)
    • Museen und Galerien
    • Volksarchitektur
    • industrielle Bauten
    • Aussichtstürme
    • Naturlehrpfade
    • Zoo
  • Erkennen
    • Kurbäder und Wellness
    • Theater und Kinos
    • Aquaparks und Freibäder
    • Attraktionen für Kinder und die ganze Familie
    • Sportanlagen
    • Klettergarten und Kletterwände
    • Golf
    • Skigebiete
  • Dienstleistungen
    • Unterkunftsmöglichkeiten
    • Verpflegung
    • Kleinbrauereien
    • Weinanbau
    • Ausleihstätten
    • Personenverkehr

Dolní Poohří

Krušné hory

České Švýcarsko

České středohoří

:

Zobrazit Vyčistit filtr

Kaňon Labe (Elbschlucht)

Hodnocení
Oblast
České Švýcarsko
Dostupnost
Pěšky
Na kole
Autem
Určeno pro
Výletník, běžný turista
Zdatný turista/Sportovec
Rodina s malými dětmi
Senior
Lokalita
Děčín
GPS
50°51'0.24000000118974185"N, 14°13'8.140000000566943"E
Telefon
+420 412 532 227- infocentrum Děčín
Adresa
Karla Čapka 1441/3, Děčín-v budově Městské knihovny

Autor:

Brána do Čech

Die Schlucht gehört zu den wertvollsten Teilen des Landschaftsschutzgebietes Elbsandsteingebirge. Die Elbe hatte hier durch Erosion in Kreidesedimenten eine bis zu 300 m tiefe Schlucht gebildet − die mächtigste Sandsteinschlucht Europas − und legte in ihrem unteren Teil alten kristallinen Untergrund frei. Die Elbschlucht ist der Lebensraum für viele bedrohte, geschützte und seltene Arten. Auf den Kiessandaufschwemmungen des Flusses kommt der Ufer-Hirschsprung vor (der letzte Fundort in Tschechien, kritisch bedrohte Art), auf die Elbufer kehrte nach vielen Jahrzehnten der Europäische Biber zurück (kritisch bedrohte Art). In der Schlucht nisten u. a. der Wanderfalke, der Uhu, die Beutelmeise und der Flussuferläufer. Vor allem auf dem rechten Elbufer sind viele natürliche Waldbestände erhalten, vom Auwald auf den Ufern über Buchenwälder an den Hängen der Schlucht bis zu Relikt-Kiefernwäldern an den Kanten der Sandsteinfelswände. Die einmalige Landschaft des Gebietes ist vor allem von den Aussichtspunkten über der Schlucht sichtbar (Belvedér bei Labská Stráň - Elbleiten, Růžový hřeben - Rosenkamm). Durch die Schlucht führt eine internationale Eisenbahnstrecke und eine Straße. Zur Zeit wird der naturwissenschaftliche und landschaftliche Wert der Schlucht durch den geplanten Bau einer Staustufe in Prostřední Žleb bedroht.

Chmelnice

Děčínský Sněžník

kolo

Chmelařské muzeum

les

Zima

Zámek Ploskovice

Litoměřice