Das Dorf Dubice, das zu Třebenice (Trebnitz) gehört, wurde Anfang des 13. Jahrhunderts gegründet. Dies geht aus den Schriften des Zdeněk von Dupicz hervor, der das Dorf um die Kirche erweitert hat. Dubice (Dupicz) wurde 1436 durch den Kaiser Sigmund an Johann Cappleri de Sulewicz verpachtet. Nach 1576 wurde die Gemeinde durch Jindřich Kauč von Kauč in das Herrengut Horní Trmice eingegliedert. Der Ortsteil um die Kirche herum hies Nová Dubice (Neu Dubicz), später Dubičky. Das Dorf liegt 220 m über dem Elbspiegel.
Das einmalige an Dubice (Dubicz) ist der Ausblick auf die Elbe, bzw. die ganze Porta Bohemica. Die Gipfel des Böhmischen Mittelgebirges mit dem sich in Bögen schlingenden Fluss bilden ein absolut einmaliges Landschaftsbild. Der beste Ausblick auf die Szenerie bietet sich von der Kirche St. Barbara aus.
Die 1579 erbaute Kirche ist ursprünglich lutheranisch. In 1643 wurde sie im Zusammenhang mit ihrer Eingliederung in die katholische Kirche umgebaut. Weitere Umbauarbeiten folgten 1820 nach einem Dorfbrand. Es handelt sich um ein nach Westen orientiertes einschiffiges Bauwerk mit einem Turm an der Westfront.
Nur von dieser Kirche aus haben Sie einen wirklich einmaligen Ausblick auf die Porta Bohemica! Von wo anders ist es nicht das Wahre :-)