Das Bergbaumuseum befindet sich auf dem Marktplatz im ehemaligen Pfarrhaus aus dem Jahr 1755.
Dieses wurde als Ersatz für ein älteres Pfarrhaus errichtet, das 1750 ausgebrannt ist. In 1994 ist das Gebäude grundlegend renoviert worden und seit 1998 ist hier das Museum untergebracht.
Dauerausstellungen: Anfänge der Gemeinde im Zusammenhang mit der Burg Tolštejn (Tollenstein) und dem Abbau von silberhaltigen Erzen in der Gemeinde und Umgebung.
Zu dem Museum gehört auch der Stollen St. Johannes Evangelist.