Die Flussschleife der Eger „Želinský meandr” ist das letzte erhaltene Beispiel für den ursprünglichen Charakter der mittleren Ohře (Eger). Es handelt sich um ein tief eingeschnittenes, geologisch und morphologisch enorm bedeutendes Tal des mäandrierenden Flussabschnitts oberhalb der Nechranice Talsperre.
Auf den Felshängen des schluchtenartigen Tales kommen zahlreiche geschützte Tier- und Pflanzenarten vor.
Bedeutend ist vor allem das Vorkommen der Würfelnatter (natrix tessellata), die im Nordwesten eine isolierte Enklave bildet. Der 5 km lange und 175 ha große Abschnitt des naturwissenschaftlich wertvollen Tals unter Želina wure 1992 zum Naturdenkmal erklärt.