Das Entstehungsjahr der Kirche Mariä Heimsuchung ist nicht bekannt, umgebaut wurde sie 1687 und erweitert dann 1851. Es handelt sich um ein einschiffiges rechteckiges Bauwerk mit einem markanten prismenförmigen, mit Schindeln gedeckten Turm.
Zur Zeit finden in der Kirche regelmäßig Sonntagsgottesdienste statt und einmal im Jahr treffen sich hier die ehemaligen Söhne und Töchter von Moldava (Moldau), Pastviny und Oldřiš bei einer Messe.