Die ursrprüngliche Festung wurde in ein prunkvolles, zweigeschossiges Schloss mit viereckigem Grundriss und Ziegeldach umgebaut. Seine barocke Gestalt erhielt es zwischen 1706 und 1718. In 1739 wurde die Barockkuppel vom Sturm niedergerissen. Das Schloss ist zwar nicht öffentlich zugänglich, man kann aber die Schlossuhr besichtigen, die heute den Kirchenturm ziert.