Slideshow Video

VYBERTE SI ...

  • Relax und Sport
    • Burgen und Burgruinen
    • Schlösser
    • Kirchen (Sakraldenkmäler)
    • Museen und Galerien
    • Volksarchitektur
    • industrielle Bauten
    • Aussichtstürme
    • Naturlehrpfade
    • Zoo
  • Erkennen
    • Kurbäder und Wellness
    • Theater und Kinos
    • Aquaparks und Freibäder
    • Attraktionen für Kinder und die ganze Familie
    • Sportanlagen
    • Klettergarten und Kletterwände
    • Golf
    • Skigebiete
  • Dienstleistungen
    • Unterkunftsmöglichkeiten
    • Verpflegung
    • Kleinbrauereien
    • Weinanbau
    • Ausleihstätten
    • Personenverkehr

Dolní Poohří

Krušné hory

České Švýcarsko

České středohoří

:

Zobrazit Vyčistit filtr

Naturreservat Grünwalder Heide - Moldava (Moldau)

Hodnocení
Oblast
Krušné hory
Dostupnost
Pěšky
Určeno pro
Výletník, běžný turista
Zdatný turista/Sportovec
Rodina s malými dětmi
Senior
Školní kolektiv
Lokalita
Dubí
GPS
50°41'44.7799999991895"N, 13°39'32.709999999733554"E
Telefon
+420 731 036 488
Adresa
Moldava 113, 417 81 Moldava v Krušných horách

Autor:

Brána do Čech

Das auf einer Wasserscheide liegende Hochmoor mit Bergkieferbeständen und typischer Moorflora ist ein Brutplatz des Birghuhns . Die Heide erstreckt sich auf einem Bergplateau des Erzgebirges 2,5 km südlich von Moldava (Moldau) und 2,5 km westlich von Nové Město (Neustadt). Zum Naturreservat wurde das Gebiet 1989 erklärt.

Der Torf entstand hier als quartäres organisches Sediment und seine Schicht ist etwa 6 m dick.
Neben Bergkiefern findet man hier auch den stark bedrohten Rundblättrigen Sonnentau, die Krähenbeere, den bedrohten Sumpfporst, die Moosbeere und die Rosmarinheide, von anderen typischen Arten sind es das Scheiden-Wollgras, die Rauschbeere und die Besenheide. Für Botaniker aber auch für Laien eine Augenweide.

Auf dem Gebiet sind 55 Wirbeltierarten (Vögel, Säugetiere, Amphibien und Reptilien) gefunden worden. Von besonders geschützten Arten wurden die Bekassine, der Habicht, der Sperber, die Kornweihe, der Raufußkauz, der Neuntöter, die Kreuzotter und die Bergeidechse.

Die Grünwalder Heide bekam ihren Namen nach dem untergegangenen Dorf Grünwald.

Chmelnice

Děčínský Sněžník

kolo

Chmelařské muzeum

les

Zima

Zámek Ploskovice

Litoměřice