Die ursprünglich gotische Kirche wurde im Barockstil umgebaut. Die Umbauarbeiten waren um 1720 abgeschlossen. Der Kirchturm ist ein Werk des Leitmeritzer Baumeisters italienischer Herkunft P. Versa aus dem Jahr 1695.
Barockkapelle mit der Statue des Hl. Johannes von Nepomuk aus dem Jahr 1731 auf dem Marktplatz in Třebívlice. Statue des Hl. Alois von B. Eder aus dem Jahr 1769. Statue des Hl. Florian im Garten auf Granátka. Statue des J. A. Komenský (Comenius) - eine der ersten in Europa. Das Schloss von Třebívlice wurde mehrfach umgebaut. Die heutige klassizistische Gestalt erhält das Schloss 1837. Das Barockpfarrhaus mit dem Lobkowiczer Wappen stammt aus dem Jahr 1787. Das älteste erhaltene Bauwerk ist der Speicher (das Gebäude neben der Kirche, heute im Besitz der Stadt Most).
Sehen Sie sich auch weitere Sehenswürdigkeiten in Třebívlice (Trieblitz) an!