Als Bauzahl erscheint an dem erhaltenen Bogenschlussstein des Gewölbes die Jahreszahl 1484. Nach der Erhebung von Verneřice (Wernstadt) zu einer Stadt wurde die Kirche im gotischen und Renaissancestil grundlegend erweitert (wahrscheinlich 1565), weitere Umbauarbeiten folgten nach den Bränden 1709 und 1774. Nach 1945 ist das Bauwerk allmählich verfallen und wurde dann Anfang der 70. Jahre (1973) als einzige Kirche weit und breit renoviert. In das Kirchengebäude wurden Teile der Einrichtung aus den abgerissenen Kirchen in Merboltice und Valkeřice sowie aus der Wallfahrtskirche oberhalb der Stadt verbracht.
Nach weiteren 30 Jahren befand sich die Kirche wieder in einem baulich bedenklichen Zustand. Vor einigen Jahren begann ihre Renovierung, die sich leider mit allen schlimmen Folgen für das Bauwerk und die Inneneinrichtung hinzieht.