Slideshow Video

VYBERTE SI ...

  • Relax und Sport
    • Burgen und Burgruinen
    • Schlösser
    • Kirchen (Sakraldenkmäler)
    • Museen und Galerien
    • Volksarchitektur
    • industrielle Bauten
    • Aussichtstürme
    • Naturlehrpfade
    • Zoo
  • Erkennen
    • Kurbäder und Wellness
    • Theater und Kinos
    • Aquaparks und Freibäder
    • Attraktionen für Kinder und die ganze Familie
    • Sportanlagen
    • Klettergarten und Kletterwände
    • Golf
    • Skigebiete
  • Dienstleistungen
    • Unterkunftsmöglichkeiten
    • Verpflegung
    • Kleinbrauereien
    • Weinanbau
    • Ausleihstätten
    • Personenverkehr

Dolní Poohří

Krušné hory

České Švýcarsko

České středohoří

:

Zobrazit Vyčistit filtr

Burgruine Oparno (Wopparn) - Lovosice (Lobositz)

Hodnocení
Kategorie
Hrady a zřiceniny
Oblast
České středohoří
Dostupnost
Pěšky
Na kole
Autem
Určeno pro
Výletník, běžný turista
Zdatný turista/Sportovec
Rodina s malými dětmi
Senior
Lokalita
Lovosice
Praktické informace

Die Burgruine ist frei zugänglich.


GPS
50°32'32.21999999881177"N, 14°0'35.54999999987558"E
Telefon
+420 416 539 012
Adresa
Zahradní 245, Malé Žernoseky, 410 02 Lovosice 2

Autor:

Brána do Čech

Die heutigen Reste der Burg Opárno (Wopparn) sind nicht das älteste befestigte Bauwerk an dieser Stelle. Der 1276 urkundlich erwähnte lokale Name „Hrádek” (Burgstall) deutet darauf hin, dass hier irgendwann vor dieser Zeit eine ältere Burgstätte oder Burg gestanden haben muss. Die Burg Opárno (Wopparn) wirkte fast wie ein kompakter, gemauerter, mit einem Mauerzahn abgeschlossener Zylinder. Aus dem Burgkern ragte kein Turm empor, auch die Dächer aller Innengebäude waren hinter der Befestigungsmauer verborgen und somit vor direktem Geschützfeuer der Eroberer geschützt. Opárno (Wopparn) ist damit das typische Beispiel für eine Mantelmauerburg. Dieser Burgtyp ist in Tschechien vor allem in Mähren und in Ostböhmen verbreitet. In diesem geographischen Bereich handelt es sich eher um eine seltene Ausnahme.

Chmelnice

Děčínský Sněžník

kolo

Chmelařské muzeum

les

Zima

Zámek Ploskovice

Litoměřice